27.03.2012 Musikverein trauert um den Ehrenvorsitzenden Erich Läufer
Der Musikverein Niederwasser trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Erich Läufer, der völlig überraschend verstorben ist.
Erich Läufer war 1945 maßgeblich am Wiederaufbau des Musikvereins beteiligt. 1964 wurde er zum Vorsitzenden gewählt. Das erwies sich in Nachhinein als Glücksgriff. Er brachte neuen Schwung in den bis dahin sehr behäbigen Verein.
Er war 20 Jahre Vorsitzender und hat in seiner Amtszeit viel Positives bewirkt und sehr viel im Verein verändert.
Die Umwandlung der Musikkapelle in eine Trachtenkapelle, der Neubau des Festplatzes auf dem Sandbühl, die Planung und der Bau der Heimatstube zu Ehren des Heimatforschers Pfarrer Konrad Kaltenbach sowie die Durchführung des Verbandsmusikfestes 1978 sind einige herausragende Ereignisse seiner Amtszeit.
Er war insgesamt 42 Jahre als aktiver Musiker im Verein tätig. Zuerst spielte er Posaune, dann über viele Jahre die Tuba und in den letzten Jahren seiner aktiven Musikerzeit fand er im Hornregister seine musikalische Heimat.
Vom Ministerpräsidenten erhielt er für langjährige Verdienste im Ehrenamt die Landesehrennadel und vom Verein alle erdenklichen Ehrungen. 1984 wurde er vom Verein zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Nach insgesamt 42 Jahren beendete er 1988 seine Mitwirkung als Musiker in der Kapelle. Bis zuletzt hat er aktiv am Vereinsleben teilgenommen und war bei allen Konzerten und örtlichen Auftritten gern gesehener Gast.
Seine besondere Liebe gehörte der Heimatstube, an deren Aufbau er als Planer und Ideengeber maßgeblichen Anteil hatte. Mit einigen Heimatfreunden zusammen kümmerte er sich bis zuletzt um die Ausgestaltung und den Erhalt dieses kulturgeschichtlichen Kleinodes.
Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt.
Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr.
Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann!
Der Musikverein verabschiedet sich in tiefer Dankbarkeit von Erich Läufer. Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau Elfriede und seiner Familie.