18. Mai 2013 Altmaterialsammlung
Keinen musikalischen sondern einen ganz anderen Einsatz hatten die Musiker am vergangenen Samstag zu absolvieren.
Altmaterialsammlungen hatten in den vergangenen Jahren ein positives finanzielles Ergebnis erbracht, somit war es klar, dass diese Aktion auch in diesem Jahr einen Platz im Jahreskalender erhalten wird.
Diese Sammlung von Metallschrott und Altpapier bedeutet nicht nur eine zusätzliche kleine finanzielle Einnahme, sondern ist auch mit harter Arbeit verbunden. Die Pflege der Kameradschaft und der Spaß untereinander spielt bei dieser ganztägigen Aktion ebenso eine große Rolle.
Eine solche Aktion muss im Vorfeld gut geplant und bis ins kleinste Detail durchorganisiert sein.
Unter der Leitung von Rupert Kienzler trafen sich bei herrlichem Sonnenschein die einzelnen Trupps am Sammelplatz und gingen nach einer letzten Besprechung bereits um 8.00 Uhr auf Tour.
Fünf Sammeltrupps suchten mit verschiedenen Fahrzeugen auch die Außenbereiche unserer Gemeinde auf, um die wertvollen Altstoffe einzusammeln und der Wiederverwertung zuzuführen.
Es zeigte sich, dass die Menschen in den Außenbereichen über den Besuch der Musiker erfreut waren und sehr großzügig Altmaterial für den Verein und Stärkung für die Sammler bereithielten.
Die ersten Fahrzeuge kehrten schon bald vollbeladen zurück.
Am Sammelplatz gab es alle Hände voll zu tun; das Papier und der sortierte Schrott musste in die bereitgestellten großen Container umgeladen werden.
Zum Glück konnten die schweren Teile mit diesem Kran aufgeladen werden.
Die Musikerinnen sorgten mit der Vorsitzenden Claudia Lauble-Plewa an diesem Tag für die gute Verpflegung der hungrigen Sammler auf dem Sammelplatz.
Auch Dirigent Thomas Scheiflinger, hier im Gespräch mit der Vorsitzenden war mit einem Sameltrupp in den Außenbereichen unterwegs.
Nach vielen Fahrten waren die großen Sammelcontainer voll gefüllt; die Verantwortlichen des Vereins und die Musiker zeigten sich über mit dem Ergebnis sehr zufrieden.Am späten Nachmittag konnte die Aktion Gott sei dank unfallfrei abgeschlossen werden.
Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen, die ihre Fahrzeuge zur Verfügung gestellt hatten: Baugeschäft Läufer, Baggerbetrieb Jörg Hock; Markus Schwer, Rupert Kienzler, Franz-Josef Kaltenbach.
Ein Dank gilt aber auch den Einwohnern, die das Jahr über Papier und Schrott sammeln und dann dem Musikverein überlassen. Vielen Dank.