5.9./ 12.9.2015 Polterabend und Hochzeit Kathrin und Clemens

Wenn zwei engagierte Mitglieder von verschiedenen Musikkapellen heiraten, gibt es immer ein ausgedehntes Fest mit viel Musik. Unsere Klarinettistin Kathrin Schwer und der Musiker der Trachtenkapelle Gutach, Clemens Moser, der immer wieder auch in den Reihen unserer Kapelle mitspielt, feierten am vergangenen Wochenende in der evangelischen Dorfkirche in Gutach ihre kirchliche Trauung.

Natürlich gehört dazu auch ein zünftiger Polterabend; bereits eine Woche zuvor ging vor und in der Gemeindehalle Gutach so richtig die Post ab.
Unter der großen Polterabend-Gästeschar waren sowohl die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapellen Niederwasser und Gutach, auch die Musiker der Kapelle Badisch-Böhmischen aus Simonswald und die musikalischen Musloch-Singers aus Wolfach mit ihren Instrumenten vertreten. Viele Freunde, Arbeitskollegen und Verwandte des Brautpaares gehörten ebenfalls zu den Gästen.

Bei der Gemeindehalle traf man sich, um gemeinsam mit dem Brautpaar den Abschied vom Junggesellenleben zu feiern. Hier war der geeignete Platz um so manches Porzellanstück aus Omas Geschirrschrank als Zeichen der Hoffnung für einen guten Ehestand auf dem Boden zerschellen zu lassen.

Während des Brautpaar unverdrossen Scherben zusammenfegte, unterhielt die Trachtenkapelle Gutach unter Leitung von Michael Blum und die Musikerinnen und Musiker unserer Kapelle unter Dirigent Thomas Scheiflinger die Anwesenden mit etlichen Polkas und Märschen.


Die Vorsitzende Claudia Lauble-Plewa übergab zusammen mit Rupert Kienzler Kathrin und Clemens ein von unseren Musikern hoffentlich gut gefülltes Sparschwein.


In der Gemeindehalle wurde die große Gästeschar bestens bewirtet, die Musloch-Singers glänzten mit einem längeren Auftritt und die Badisch-Böhmischen aus Simonswald zeigten, was sie musikalisch drauf haben. Zu späterer Stunde spielten die Musiker aller anwesenden Kapellen zusammen mit dem Bräutigam noch manches Musikstück. Die Stimmung war super und für sehr viele Gäste wurde es eine seht kurze Nacht.
Für diese Einladung und den tollen Abend bedanken wir uns sehr.

Nach einem Polterabend folgt normalerweise natürlich auch eine Hochzeit.
So auch am Samstag, 12.9.2015, als Kathrin und Clemens in der evangelischen Pfarrkirche in Gutach ökumenisch getraut wurden.



Die Musikerinnen und Musiker unserer Trachtenkapelle und die Trachtenkapelle Gutach holten viele Gäste und das Brautpaar an ihrer Wohnung im Ramsbachweg ab und geleitete die Hochzeitsgesellschaft mit Marschmusik zur Kirche.


Die Trauzeremonie wurde von der Trachtenkapelle unter der Leitung von Thomas Scheiflinger mit dem Gesangsstück BERGWERK; von Ute, Erich und Thomas mit dem Lied von den Hönern E LEVVE LANG umrahmt und das Flügelhornregister stimmte das feierliche Stück ICH BETE AN DIE MACHT DER LIEBE an.
Auch die Trachtenkapelle Gutach mit ihrem Dirigenten Michael Blum beteiligte sich mit den sehr schönen Musiktiteln TRAUMLAND und BRIDGE OVER TROUBLED WATER an der musikalischen Gestaltung des Traugottesdienstes.


Nach dem Gottesdienst spielten die Kindergartenkinder für ihre Erzieherin Kathrin das Märchen Dornröschen, wobei der Prinz Clemens als edler Ritter und Retter auftauchte.

ie beiden Trachtenkapellen musizierten im Wechsel, das Badner Lied zum Abschluss wurde von beiden Kapellen gemeinsam gespielt und erklang wuchtig und erhaben. Die gesamte Festgesellschaft wurde vom Brautpaar zu einem Sektempfang vor dem evangelischen Gemeindhaus eingeladen, hier hatten die Wolfacher Musloch Singers ihre Instrumente parat und unterhielten die große Anzahl Hochzeitsgäste mit ihren fetzigen Klängen.
Das Brautpaar durfte viele guten Wünsche und Gratulationen entgegennehmen.



    Alle Musikerinnen und Musiker wünschen Kathrin und Clemens alles Gute und eine glückliche gemeinsame Zukunft.