7.5.2011 Altmaterialsammlung

Einen Einsatz der besonderen Art hatten die Musiker am vergangenen Wochenende zu absolvieren.

Nach dem die Altmaterialsammlungen in den vergangenen Jahren erfolgreich verliefen, war es klar, dass diese Aktion auch in diesem Jahr einen Platz im Jahreskalender erhalten wird.



Diese Sammlung von Metallschrott und Altpapier bedeutet nicht nur eine zusätzliche kleine finanzielle Einnahme, sondern ist auch mit harter Arbeit verbunden.

Auch der Spaß und die Pflege der Kameradschaft sind an einem solchen Tag ebenfalls wichtige Kriterien.



Am Samstag, 7. Mai trafen sich unter der Leitung von Rupert Kienzler die einzelnen Trupps am Sammelplatz und gingen nach einer letzten Besprechung bereits um 8.00 Uhr auf Tour.















Die Sammeltrupps suchten mit verschiedenen Fahrzeugen nicht nur das Ortszentrum, sondern auch die Außenbereiche unserer Gemeinde auf, um die sehr wertvoll gewordenen Altstoffe einzusammeln und der Wiederverwertung zuzuführen.





Die ersten Fahrzeuge kehrten schon bald mit vollen Anhängern zurück.



Am Sammelplatz gab es bald alle Hände voll zu tun; das Papier und der Schrott musste in die bereitgestellten großen Container umgeladen werden.















Die Musikerinnen waren an diesem Tag in einem anderen Bereich tätig.



Die neue Küche im Gemeindesaal wurde eingeräumt; neue Trinkgläser aller Art und Form mussten gespült und in die dafür vorgesehen Schränke eingeräumt werden.



Die Vorsitzende Claudia Lauble-Plewa und die Musikerinnen sorgten auch dafür, dass die Männer gut gestärkt ihre schwere Arbeit erledigen konnten



Nach vielen Fahrten waren die großen Sammelcontainer recht gut gefüllt; die Verantwortlichen des Vereins und die Musiker waren über das Ergebnis sehr zufrieden.



Viele Helfer waren nötig, um die Sammlung zügig und reibungslos durchzuführen, doch durch die gute Vorplanung gab es im Ablauf keinen Leerlauf und es klappte alles bestens.



Am späten Nachmittag konnte die Aktion unfallfrei abgeschlossen werden.





Verdiente Vesperpause nach hartem Einsatz.





Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen, die ihre Fahrzeuge zur Verfügung gestellt hatten:

Baugeschäft Läufer, Baggerbetrieb Jörg Hock; Hubert Läufer, Rupert Kienzler, Franz-Josef Kaltenbach.