7.-8. Juli 2012 Ein bestens gelungenes Sandbühlfest
Der Erfolg einer Freiluftveranstaltung wie das Sandbühlfest hängt entscheidend von der Wetterlage ab.
Immer wieder neue Tiefdruckgebiete, immer wieder Regenschauer; wenige Tage vor der Veranstaltung war die Stimmung deshalb etwas gedämpft.
Doch es ging gut, der Wettermacher hatte ein Einsehen und lieferte zum Fest das richtige Wetter.
Am Samstag kündigte Sonnenschein mit wenigen Wolken ein optimales Festwetter an.
Bevor das Fest beginnen kann, muss mit einem Riesenaufwand der Festplatz eingerichtet werden.
Der Festauftakt am Samstagabend war trocken und sonnig, die Gastkapelle aus Friedingen im Hegau mit dem bei uns bestens bekannten Dirigenten Markus Müller eröffnete das musikalische Programm mit passender stimmungsvoller Waldfestmusik.
Im Anschluss übernahm die Tanzkapelle BUGGY aus Tuttlingen, hier verstärkt durch Ute und Erich, die das Fest seit vielen Jahren begleitet, die musikalische Unterhaltung und animierte die Besucher mit flotter Musik und gutem Sound bis in die späte Nacht zum Tanzen. Später dann wurde es recht kühl, viele Gäste verweilten deshalb nicht ganz so lange auf dem Festplatz und machten sich leider recht früh auf den Heimweg.
Der Sonntagmorgen begann allerdings mit einem Riesenschrecken. Das Wetter zeigte sich von der schlechten Seite, es stürmte und regnete, auf dem Festplatz stand das Wasser.
Gott sei dank schwenkte die Witterung rechtzeitig um, die Sonne kam hervor und blieb den Musikern den ganzen Tag über treu; mit sommerlichen Temperaturen und einem vollbesetzten Festplatz war der Tag gerettet.
Das große Speisen- und Getränkeangebot wurde vom Servicepersonal routiniert den zahlreichen Gästen serviert.
Die Vorsitzende Claudia Lauble-Plewa konnte sich wieder einmal auf ein seit vielen Jahren eingespieltes Team verlassen. Auch im allergrößten Andrang und klappte der Wirtschaftsbetrieb bestens.
Mit den auftretenden Musikkapellen hatte man eine gute Wahl getroffen.
Der Musikverein Bankholzen / Radolfzell mit seinem Dirigenten Jürgen Kiene überraschte mit einem unterhaltsamen, spritzigen Musikprogramm wobei das Lied von der Fischerin vom Bodensee natürlich nicht fehlen durfte.
Die nachfolgende Kapelle, der Musikverein Harmonie Niedereschach in dessen Reihen der ehemalige Musiker aus Niederwasser Andreas Duffner spielt, konnte unter dem Dirigenten Thomas Solt das zahlreiche Publikum bestens unterhalten.
Den musikalischen erfolgreichen Konzertschlusspunk setzte Dirigent Adam Kalbfuß mit den Musikerinnen und Musikern aus Welschensteinach. Auch diese Kapelle konnte sehr gut gefallen und kam bei den Gästen sehr gut an.
Im Anschluss sorgte nochmals die Kapelle BUGGY mit Unterhaltungs – und Tanzmusik , für einen gelungenen musikalischen Abschluss.
Für die jüngsten Gäste wurde wie in jedem Jahr am Sonntagnachmittag eine ausgiebige Kinderunterhaltungs- Bastel- und Malstunde organisiert.
Es war endlich wieder einmal ein Sandbühlfest, wie man es sich wünscht.
Zum guten Gelingen trugen neben dem optimalen Festwetter natürlich auch der exzellente und umfangreiche Wirtschaftsbetrieb, die gute Blasmusik der Gastkapellen und der supertolle Festplatz mit seiner unvergleichlichen Atmosphäre bei.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Gastkapellen, bei unseren Gästen, bei allen Helferinnen und Helfern und bei allen Kuchenspendern!