27.04.2013 Jahreskonzert 2013 mit neuem Dirigenten
Alle, das Publikum, die Musiker und auch der Dirigent selbst, waren sehr gespannt auf das erste Konzert der Trachtenkapelle mit dem neuen Dirigenten Thomas Scheiflinger.
Um es vorweg zu nehmen: Die Trachtenkapelle präsentierte mit 55 Musikerinnen und Musikern unter der neuen musikalischen Leitung ein mitreisendes Konzert! Der Dirigent feierte einen famosen Einstand.
Trotz der relativ kurzen aber sehr intensiven Vorbereitungszeit von etwa 10 Wochen ist das Konzert am vergangenen Samstag in der Stadthalle Hornberg sehr gut gelungen.
Der große Probenaufwand mit einem Probenwochenende hat sich wieder einmal gelohnt.
Bei der Programmauswahl bewies Thomas Scheiflinger Augenmaß. Das solide und hohe Können der Kapelle demonstrierten drei Kompositionen, während fünf weitere Titel ganz nach dem Publikumsgeschmack waren.
Nach vielen Stimmen aus dem erfreulichen großen Publikum hatte das zügig abgewickelte Konzert genau die richtige Dimension und war keinesfalls überfrachtet.
Mit einem knackigen Sound trieb der junge Dirigent seine Musiker zu einer guten Leistung und einer ausgezeichneten Interpretation der ausgewählten Stücke.
Mit jugendlichem Elan und großer Spielfreude konnte einmal mehr das Schlagzeugregister die Vorgaben und Wünsche des Dirigenten bestens erfüllen.
Die Vorsitzende Claudia Lauble-Plewa hatte in der Begrüßung auf das 110 jährige Jubiläum des Musikvereins hingewiesen und als idealen Auftakt zu diesem Konzert das Stück DER FESTTAG von Sepp Tanzer angekündigt. Das Stück kam dann auch mächtig, etwas Großes ankündigend bei den Zuhörern an.
Fetzig gespielt kam der von Phillip Sousa geschrieben Marsch UNTER DEM STERNENBANNER zum Vortrag. Mit dem rasanten TANZ DER VAMPIRE konnten die Musiker und die Sänger Ute Löffler und Erich Kaltenbach die bekannte Geschichte einer schönen verführerischen Frau und eines stattlichen Mannes, aus dem gleichnamigen Musical bestens und fast mühelos interpretieren.
Nach den Ehrungen – siehe gesonderten Bericht- ging die musikalische Reise ganz nach dem Geschmack der Zuhörer weiter.
Der zu Ehren des holländischen Seefahrers und Entdecker von Neuseeland geschrieben Konzertmarsch ABEL TASMAN leitete die weitere Programmfolge zünftig und flott ein.
Bei SWEET CAROLINE summte das Publikum die Melodie mit, und die Moderatorin Stefanie Kern erklärte, dass das nachfolgende Stück ÜBER SIEBEN BRÜCKEN bereits 1978 von der damaligen DDR-Band KARAT gespielt wurde.
Auch das von Michael Jackson bekannt gemachte und von der Trachtenkapelle herrlich intonierte HEAL THE WORLD wurde von den Zuhörern mit großem Applaus bedacht.
Mit dem wunderschönen Titel HALLELUJAH, gesungen von Irma Kern, Bernd Hock ,Ute Löffler und Erich Kaltenbach sollte das Konzert eigentlich beendet sein. Die Zuhörer wollten sich vor Begeisterung nicht zufrieden geben und so musste dieser „Gänsehaut feeling“ Titel nochmals wiederholt werden.
Aber erst nach der weiteren Zugabe ICH GEHÖR NUR MIR aus dem Musical Elisabeth durften die Musiker von der Bühne gehen.
Am Ende reckte der Dirigent in Richtung seiner Musiker seine Daumen in die Höhe und genoss bei seinem allerersten Konzert den begeisterten Applaus der Zuhörer.
Dass sich die Musikerinnen und Musiker mit Thomas Scheiflinger als Dirigent pudelwohl fühlen, war in diesem Konzert sicht- und hörbar.
Das Publikum war rundum begeistert. Mit Bravo-Rufen und mit lang anhaltendem Beifall dankte es für einen zügig abgewickelten und bestens gelungenen Konzertabend.
Die Kapelle befindet sich mit Thomas Scheiflinger als jungen und motivierenden Dirigenten auf einem guten Leistungsstand und ist musikalisch auf einem guten Weg.