7.2.2016 Musiker an Fasnacht als Schneemänner

Die Mitwirkung am Umzug der Narrenzunft und der verschiedenen Hornberger Narrenvereine am Fasnacht-Sonntag ist für die Musiker und Musikerinnen der Trachtenkapelle immer ein gerne wahrgenommener Pflichttermin.

 Mehrere Musikkapellen begleiten die Narren und bringen das Publikum in Stimmung. Da wird gesungen und geschunkelt, ohne die Stimmungsmusik der Kapellen wäre ein solcher Umzug eine trostlose Angelegenheit.


Wie immer sind auch die Jüngsten, hier mit Betreuerinnen, am Umzug mit dabei.


Traditionsgemäß wird dieser Weg von Niederwasser nach Hornberg immer zu Fuß zurückgelegt und bei Musikkamerad Markus Schwerzur Stärkung eine kurze Rast bei Most und Hochprozentigem eingelegt.
Dafür sagen wir Markus und Eva auch dieses Jahr ein großes Dankeschön.

Das Motto der diesjährigen Fasnacht handelte von den Vier Jahreszeiten. Wie immer hielten sich die Musikerinnen und Musiker an das Motto der Narrenzunft.Sie wählten die Jahreszeit des Winters und passend dazu, nahmen sie als Schneemänner/frauen am Umzug teil.

 
Unter der Leitung von Vizedirigent Gerhard Hock stimmten die Musikerinnen und Musiker auf dem Umzugsweg bei teilweise strömendem Regen die traditionellen Fasnachtmärsche und Schunkellieder an.


Auch die Frauengruppe aus unserem Dorf war in diesem Jahr wieder sehr aktiv. Sie präsentierte sich beim Hornberger
Umzug passend zum Motto als Altweibersommer und hatten wie die vielen Zuschauer an der Straße ihre Freude und ihren Spaß.