6.03.2011 Musiker sind auch Fasnachtsnarren













Fasnacht ist jedes Jahr mit einigen Terminen für die Trachtenkapelle verbunden.



Die Narrenzunft der Nachbarstadt Triberg führt seit 30 Jahren ihren traditionellen Fackelumzug durch die Straßen der abgedunkelten Stadt durch.



Unsere Kapelle begleitet diesen Umzug seit fast 30 Jahren.

300 rot gekleidete, Fackel tragende Triberger Teufel zaubern eine ganz besondere Atmosphäre in die Stadt.





Durch die nächtlichen Straßen der Stadt führt der Fackelumzug.



Beim Fasnachtsumzug am Fasnachtssonntag in Hornberg mit weit über 1000 Maskenträgern, mit Motivwagen, Musikkapellen und Fußgruppen nahmen auch die Musikerinnen und Musiker aus Niederwasser mit ihrem Nachwuchs teil.



Das Motto der diesjährigen Fasnacht lautete:

Vorhang auf für Klein und Groß, im Zirkus ist der Teufel los.















Die Musikerinnen und Musiker halten sich immer gerne an das Motto der Narrenzunft.

Nach einigen Beratungen war man sich einig, diesen Umzug als Zirkuslöwen musikalisch zu begleiten.



Bald waren die notwendigen Utensilien besorgt und so konnten die vielen Zuschauer eine große Schar von kleinen und großen Löwen mit Freude und viel Beifall begrüßen.





Unter der Leitung von Zirkusdirektor Detlev Brüschke stimmten die Musikerinnen und Musiker auf dem Umzugsweg bei herrlichem Sonnenschein die traditionellen Fasnachtmärsche und Schunkellieder an.

















Die Frauengruppe aus unserem Dorf...





...präsentierte sich beim Horberger Umzug als Zirkusclowns.

Die Umzugsteilnehmer und die Zuschauer hatten ihre Freude und ihren Spaß an dem närrischen Treiben auf den Straßen der Stadt.







Die musikalischen Löwen mit ihrem Dompteur Detlev Brüschke.