19./ 26.7.2014 Polterabend und Hochzeit Martin und Petra
Eine Musikerhochzeit ist fast immer mit einem großen Fest verbunden. Der Flügelhornist in unserer Kapelle, Martin Feiertag und seine Braut Petra Klausmann, feierten am 26.7.2014 in der katholischen Stadtkirche in Hausach ihre kirchliche Trauung.
Bereits eine Woche zuvor wurde ein zünftiger Polterabend gefeiert, bei dem am Elterhaus des Bräutigams so richtig die Post abging.
Beim Feiertaghof im Niedergieß traf man sich, um gemeinsam mit dem Brautpaar den Abschied vom Junggesellenleben zu feiern. Hier zerschellte so manches Porzellanstück aus Omas Geschirrschrank auf dem Boden als Zeichen der Hoffnung für einen guten Ehestand.
Während das Brautpaar unverdrossen Scherben zusammenfegte, unterhielt die Kapelle unter Vizedirigent Gerhard Hock die Anwesenden mit Märschen und Polkas.
Martin und Petra erhielten von der Vorsitzenden Claudia Lauble-Plewa und dem Vize Rupert Kienzler ein von den Musikern hoffentlich gut gefülltes Sparschwein.
In und um die große Tenne des stattlichen Hofes war ein zünftiger Festplatz aufgebaut, es wurden fast 250 Personen bestens bewirtet, die Stimmung war Klasse und erst sehr spät am nächsten Morgen, machten sich die letzten Gäste auf den Heimweg.
Unter der großen Polterabend-Gästeschar waren sowohl die Familien des Brautpaares als auch die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle, und die Feuerwehrkameraden des Bräutigams.
Auch die katholische Landjugend aus Hausach-Einbach, Arbeitskolleginnen und -Kollegen, viele Freunde und Bekannte kamen, um mit dem Brautpaar ausgelassen zu feiern.
Mit einem ausgezeichnetes Essen mit Schnitzel und Salaten sowie vielerlei Getränke wurden die Anwesenden richtig verwöhnt; später wurde dann noch Kaffee und Kuchen serviert.
Zu späteren Stunde spielte dann die Trachtenkapelle nochmals zur Unterhaltung der Gäste.
Bei unterhaltsamen Spielen mit dem Brautpaar und flotter Musik des DJ verflog der Abend viel zu schnell.
Herzlichen Dank für die Einladung und die tolle Bewirtung!
Üblicherweise folgt auf einen Polterabend dann eine Hochzeit.
Am Samstag, 26.7.2014, wurden Martin und Petra in der katholischen Stadtkirche in Hausach kirchlich getraut.
Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle mit Dirigent Thomas Scheiflinger hatten sich zu diesem schönen Ereignis in der geräumigen Kirche eingefunden.
Die Brautmesse wurde von Pfarrer Gerhard Koppelstätter zelebriert
Zum Einzug des Brautpaars mit dem Priester und den Bannerträgern der Landjugendgruppe spielte die Trachtenkapelle das wunderschöne Stück Highland Cathedral.
Während der Trauung spielte die Kapelle das Lied One Moment in time und nach der Trauzeremonie das Stück Everything I do, I do it for you.
Erhaben klang das Heilig, heilig, heilig aus der Schubertmesse und als Überraschung erklang dann noch das Solostück Moricones Melody,-Gabriels Oboe-.
Die Gesangsgruppe der Landjugend bereicherten mit ihren modernen Liedern den Gottesdienst und als high light erklang das Lied Feels like home von Melanie Harter wunderschön interpretiert.
Nach dem Gottesdienst war vor der Kirche ein Sektempfang geplant; leider musste wegen einem starken Regenguss improvisiert werden; der Sekt wurde in der Kirche getrunken und die Glückwünsche der vielen Gottesdienstbesucher an das Brautpaar wurden ebenfalls in der Kirche ausgesprochen. Unter diesen Umständen fiel dann leider das obligatorische Ständchen der Trachtenkapelle dem Regen zum Opfer.
.
Die Vorsitzende Claudia Lauble-Plewa und der Vize Rupert Kienzler beglückwünschten im Namen des Vereins das Ehepaar Feiertag und überreichten ein Geschenk und einen Blumenstrauß.
Wir alle wünsche dem jungen Paar alles Gute im Ehestand und eine glückliche Zukunft voller Harmonie.