15.2.2015 An Fasnacht sind die Musiker als Hippie’s unterwegs

Fasnacht ohne Musik? Das ist absolut unmöglich. Man stelle sich einen Fasnachtsumzug vor, in dessen Formation sich keine einzige Musikkapelle befindet.

Ohne Musikbegleitung wäre ein solcher Umzug eine trostlose Angelegenheit. An Fasnacht will das Publikum an den Straßen singen und schunkeln und nur mit der richtigen Fasnachtsmusik der Musikkapellen kommt für die Besucher die richtige Stimmung auf.
Auch die Trachtenkapelle ist als Teilnehmer an verschiedenen Umzügen musikalisch gefordert.
Die Mitwirkung am Umzug der Narrenzunft und der verschiedenen Hexengruppen in Hornberg am Fasnacht-Sonntag war ein gerne wahrgenommener Pflichttermin.

Traditionsgemäß wird dieser Weg von Niederwasser nach Hornberg immer zu Fuß zurückgelegt und bei Musikkamerad Markus Schwer zur Stärkung eine kurze Rast bei Most und Hochprozentigem eingelegt.
Dafür sagen wir Markus und Eva auch dieses Jahr ein großes Dankeschön.

An Fasnacht sind alle, die ganz Jungen.....

 
..und die etwas Älteren dabei und machen mit!


Auch die Frauengruppe des Ortsteils war mit dem zum Motto passenden Kostümen wieder mit dabei.


Unter der Leitung von Vizedirigent Gerhard Hock stimmten die Musikerinnen und Musiker auf dem Umzugsweg die traditionellen Fasnachtsmärsche und Schunkellieder an.

 
Wie immer hielten sich die Musikerinnen und Musiker an das Motto der Narrenzunft und nahmen als Hippies in Flower power Kleidern am Umzug teil.


Die Frauen aus dem Dorf präsentierten sich beim Hornberger Umzug passend zum Motto und hatten wie die vielen Zuschauer an der Straße ihre Freude und ihren Spaß.