22.12.2012 Verabschiedung von Dirigent und Muskikern

Das Weihnachtskonzert am Samstag vor dem vierten Advent war das letzte Konzert mit dem Dirigenten Detlev Brüschke.

Es hieß Abschied zu nehmen von Detlev Brüschke, der sich nach entsprechender Weiterbildung beruflich verändert und seinen neuen Arbeitsplatz vorübergehend in Bielefeld haben wird.
Leider ist unter dieser Voraussetzung ein weiteres Engagement als Dirigent unserer Kapelle nicht mehr möglich.
Leicht fiel dieser Abschied nicht, wie die stehenden Ovationen der Musiker bei der Abschiedsrede der Vorsitzenden Claudia Lauble-Plewa zeigten.

Man hatte sich in fast 3 Jahren aneinander gewöhnt und die musikalischen Ergebnisse seiner Arbeit können sich sehen und vor allem auch hören lassen. Detlev Brüschke betonte, dass er mit der Trachtenkapelle eine sehr schöne Zeit verbringen durfte und dass er viel Spaß und auch außergewöhnliche Erlebnisse hatte, denn nicht jede Musikkapelle erhält nach einer Marschmusikprobe Besuch von der Polizei, weil ein Anwohner sich in seiner Ruhe gestört fühlte.

Mittlerweile ist er förderndes Mitglied im Verein und er hat versprochen, dass er immer wieder zu unseren Veranstaltungen kommen und sich einbringen wird und dass er ein wachsames Auge auf uns haben wird.


Mit herzlichen Dankesworten und einem Geschenk verabschiedete der Musikverein Niederwasser seinen bisherigen Dirigenten.


Detlev Brüschke war auch in der Jugendausbildung tätig. Die Vorsitzenden der Bläserjugend, Dominik Schwer und Martin Feiertag bedankten sich ebenfalls mit einem Geschenk.
Wir wünschen Detlev Brüschke in seiner neuen beruflichen Tätigkeit alles Gute und viel Erfolg! Vielen Dank für die erfolgreiche musikalische Arbeit.

 
Beate Läufer
zieht sich aus persönlichen Gründen aus den Reihen der aktiven Musiker zurück. Ein großes Dankeschön von der Vorsitzenden Claudia Lauble-Plewa und dem Vize Rupert Kienzler für Beate Läufer.
31 Jahre war das Trompetenregister ihre musikalische Heimat, zusätzlich war sie etliche Jahre für die Trachten der Kapelle verantwortlich und sorgte dafür, dass die Musikerinnen und Musiker bei den Auftritten ordentlich gekleidet waren.
Sie erhielt von der Vorsitzenden und dem Vize mit Dankesworten und guten Wünschen ein Geschenk und einen schönen Blumenstrauß.
Auch das Trompetenregister verabschiedete mit Bedauern die bisherige Kollegin mit einem Geschenk.

Michael Kaltenbach war von 1999 Klarinettist, seit längerer Zeit befindet er sich im Studium, zu Zeit in Mainz. Ein weiteres Mitwirken in der Kapelle ist somit leider mehr nicht möglich; auch er wurde mit einem Dankeschön (in Abwesenheit) in den musikalischen Ruhestand verabschiedet.