26.3.2011 Mit ALLGÄUPOWER auf musikalischer Weltreise

Zum fünften Mal infolge gastierte die aus Funk und Fernsehen bekannte Partyband ALLGÄUPOWER beim Musikverein Niederwasser in Hornberg.



Schon lange vor Beginn der Veranstaltung strömten Dirndlträgerinnen und Männer in Lederhosen am Samstag in die Stadthalle.



Eine eingeschworene Fangemeinde kam vom Titisee bis Heidelberg angereist, um mit ihrer Band eine musikalische Party um die Welt zu erleben, um gemeinsam mit ALLGÄUPOWER in der Hornberger Halle Partymusik vom Feinsten zu erleben.



Das erwartungsvolle Publikum in der vollbesetzten Stadthalle wurde nicht enttäuscht!

Als ALLGÄUPOWER auf die Bühne stürmte und die ersten Takte erklangen, sprang sofort der Funke über.

Frontsänger Thomas Wolle Wohlfahrt zeigte sich begeistert von der Super Stimmung in der ausverkauften Halle.



Die musikalische Party begann in Bayern, der Heimat der fünfköpfigen Formation.

Schon nach dem ersten Stück, dem Bayrischen Defiliermarsch, hielt es keinen mehr auf den Plätzen.



Hoch erhobene Hände, Tanzen auf den Bänken, Klatschen im Rhythmus und lautstarkes Mitsingen ließen die Halle erbeben.



ALLGÄUPOWER brillierte bei ihrem Auftritt mit einem gelungenen Mix aus Volkstümlichem und bekannten Ohrwürmern, eigenen und Coversongs, mit großartigen Instrumentalsolis, einfallsreichen Showelementen und einer tollen Lichtshow, alles bestens koordiniert und zusammengestellt.



Zu Partyklassiken wie Marmor Stein und Eisen bricht, Fürstenfeld und Viva Colonia wurde aus vielen Hundert Kehlen lautstark mitgesungen. Mit dem Badner Lied sang und spielte sich ALLGÄUPOWER endgültig in die Herzen der Zuhörer.



In der Halle hatte sich innerhalb von wenigen Minuten die beste Wiesnstimmung ausgebreitet,



Im Programm hatte die Band sowohl die größten deutschen Partysongs wie Traum von Amsterdam, als auch bekannte Evergreens wie Sweet Home Alambama oder auch Proud Mary von Tina Turner.



Die total begeisterten Fans begleiteten die fünfköpfige Band mit viel Unterstützung auf ihrer musikalischen Reise rund um die Welt.



Auch die Musiker waren von ihrem Publikum total begeistert.

Wir haben uns so auf Hornberg gefreut, ihr seid der Wahnsinn. So einen tollen Abend erlebt man nicht oft, schallte es von der Bühne herab zu den Fans, die dadurch nur noch begeisterter mitmachten.



Die hungrigen und durstigen Gäste wurden von der Bläserjugend und dem zahlreichen Bedienungspersonal mit großem Getränkeangebot und den passenden Speisen bestens versorgt.















Alles ist gerichtet....das Publikum wartet ungeduldig auf den Beginn.





Alle Dirndl- und Lederhosenträger erhielten von Nadine und Dominik ein Begrüßungsgetränk.

















Auch das Bedienpersonal war stilgerecht im Dirndl erschienen.





Endlich....ALLGÄUPOWER beginnt....

















Stimmung pur und gute Laune...





ohne Kommentar
















Auch spät am Abend, immer noch Hochstimmung...





Zufriedene Minen bei den Organisatoren: Ute Löffler (links) und die Vorsitzende Claudia Lauble-Plewa.

Alles hat bestens geklappt, es war eine tolle Veranstaltung!



Es war unglaublich, aber selbst nach 5 stündigem musikalischem Feuerwerk hatte das Publikum immer noch nicht genug und wollte noch mehr, doch nach mehreren Zugaben war dann wirklich das Ende eines ungewöhnlichen Abends erreicht.



ALLGÄUPOWER, die sympathische Band aus Bayern wird in Hornberg immer beliebter und man darf sich bereits jetzt auf ein Wiedersehen und Wiederhören im nächsten Jahr freuen.