23.4.2016 Jahreskonzert mit musikalischer Vielfalt
Mit über 50 Musikerinnen und Musikern präsentierte sich die Trachtenkapelle unter der musikalischen Leitung von Thomas Scheiflinger vor einem großen Publikum mit einem eindrucksvollen Konzert in der Hornberger Stadthalle.
Bevor es aber soweit war, musste ein riesiger Probenaufwand absolviert werden.
Dazu trafen sich die Musiker zu einem Probenwochenende zwei Wochen vor dem Konzerttermin.
An diesem Samstag und Sonntag wurden insgesamt 10 Stunden geprobt, um dem anspruchsvollen Musikprogramm den letzten Schliff zu geben.
Dirigent Thomas Scheiflinger ist es wieder gelungen, als Unterstützung vier Dirigentenkollegen zu gewinnen, so dass in fünf Gruppen intensiv geprobt werden konnte.
von links:Hermann Bilharz, Ferenc Guty, Thomas Scheiflinger, Walter Böcherer, Andreas Hirt.
Vielen Dank für diese wertvolle Unterstützung!
Intensive Probe: Thomas Scheiflinger und das hohe Blech.
Die Holzbläser mit Ferenc Guty.
Das tiefe Blechregister mit Stadtmusikdirektor Walter Böcherer
Die effizienten Proben während des Probenwochenendes brachten sehr gute Fortschritte. Der Dirigent hat die Musikerinnen und Musiker optimal auf das Konzert vorbereitet.
Bei unserem Jahreskonzert 2016 drehte sich alles um die Liebe. Und entsprechend wurde auch die Dekoration der Halle gewählt.
Die Vorsitzende Claudia Lauble-Plewa konnte in der sehr gut besetzten Stadthalle ein stattliches Publikum begrüßen und freute sich über den guten Besuch.
Stefanie Kern, die Moderatorin,lud zu einem Geschichtenabend ein und informierte wie gewohnt auswendig, umfassend über die Musikstücke.
Die Melodienfolge war sehr gut ausgewählt;
Der musikalische Einstieg gelang vortrefflich, das flotte Stück ROSS ROY skizzierte die Lebensgeschichte nach einem erfolgreichen Schulabschluss.
Dann wurde das Programm exotischer und unverkennbar griechisch. Im Return to Ithaca hatte das Schlagzeugregister alle Hände voll zu tun.
La Storia, einfühlsam und weich gespielt, erzählte von vielen Höhen und Tiefen im Leben.
Seine österreichischen Wurzeln bewies Dirigent Thomas Scheiflinger mit dem Kaiserwalzer von Johann Strauß und auch mit dem bekannten Marsch Hoch Heidecksburg.
Erich Kaltenbach, unser routinierter Sänger vermittelte mit der Ballade MUSIC von John Miles den Zuhörern die Geschichte um die Musik als erste und letzte Liebe.
THE WIZARD OF OZ erzählt aus einem Kinderbuch, von einem magischen Land und der Suche, aus diesem Land zu entkommen.
Bei VIVO PER LEI, dem Liebeslied von Andrea Bocelli zeigten Erich Kaltenbach und Ute Löffler, was für ein toll auf einander abgestimmtes Duett, welche gesangliche Größen sie sind.
Erst nach zwei Zugaben durften die Musikerinnen und Musiker unter lautem Beifall die Bühne verlassen.
Der Dirigent bewies mit diesem Konzert wieder eindrucksvoll, dass er es vortrefflich versteht, die Kapelle hoch motiviert immer wieder zu musikalischen Höchstleistungen zu bringen.
Thomas Scheiflinger erhielt neben vielen Dankesworten und einem Geschenk von der Vorsitzenden den verdienten Beifall seiner Musikerinnen und Musiker.
Am Ende bedankte sich der Dirigent bei den Zuhörern und genoss nach diesem bestens gelungenen Konzert den riesigen Applaus der begeisterten Zuhörer.