4.-5.7.2015 Trotz großer Hitze ein erfolgreiches Sandbühlfest

Ein genialer Fest-Samstagabend und ein zufrieden stellender Sonntag, so kann man den Verlauf des diesjährigen Sandbühlfestes beschreiben.
Ein genialer Fest-Samstagabend und ein zufrieden stellender Sonntag, so kann man den Verlauf des diesjährigen Sandbühlfestes beschreiben.
Erich Kaltenbach, erster Flügelhornist und Sänger der Trachtenkapelle konnte vor wenigen Tagen seinen 60.Geburtstag feiern.
Die Musikerinnen und Musiker samt Anhang trafen sich am frühen Samstagnachmittag beim Probelokal, um den Monat Mai mit einer zünftigen Familienwanderung zu begrüßen.
In der Probe am 29.4. konnten wir drei junge Musiker als Verstärkung in der Kapelle willkommen heißen.
Bei unserem Jahreskonzert 2015 drehte sich alles um die Berge; das Motto lautete In den Bergen und so war es selbstverständlich, dass von den Musiktiteln über die Stadthallendekoration bis zur Zusammenstellung der Speisekarte alles auf dieses Thema abgestimmt war.
Die Musikerinnen und Musiker bereiten sich seit einigen Jahren auf das Jahreskonzert, das der Höhepunkt der jährlichen musikalischen Auftritte ist, mit einem Probenwochenende vor.
Am Ostermontag, 6.4.2015 wurde in der Pfarrgemeinde Niederwasser das große Fest der Erstkommunion, der Weiße Sonntag, gefeiert.
Die Verantwortlichen des Musikvereins freuten sich am Samstagabend über viele Hundert Besucher in Dirndl und Lederhose. In der vollbesetzten Stadthalle gastierte nun schon zum neunten Mal in Folge die Partyband ALLGÄUPOWER.
Unsere Ehrenmitglied Gust Dorer durfte am 17.3.2015 seinen 80.Geburtstag feiern.
Fasnacht ohne Musik? Das ist absolut unmöglich. Man stelle sich einen Fasnachtsumzug vor, in dessen Formation sich keine einzige Musikkapelle befindet.